Potsdam | 20.11.2016
190 Meisterinnen und Meister des Jahres 2016 erhielten von der Handwerkskammer Potsdam am 19. November 2016, im Dorint Hotel Potsdam ihre Meisterbriefe. In 15 Gewerken haben sich die frisch gebackenen Meister qualifiziert. Vertreten sind Augenoptiker, Bäcker, Dachdecker, Elektrotechniker, Fotografen, Friseure, Installateure und Heizungsbauer, Konditoren, Kraftfahrzeugtechniker, Landmaschinenmechaniker, Maler und Lackierer, Metallbauer, Schornsteinfeger, Straßenbauer sowie Tischler. Der jüngste Meister war am Tag seiner letzten Prüfungsleistung 20 Jahre alt, der älteste 48 Jahre. Vor mehr als 600 Gästen, unter ihnen die 32 weiblichen und 158 männlichen Neumeister/innen, hielt Ministerpräsident Dietmar Woidke die Festrede.
190 Meisterinnen und Meister des Jahres 2016 erhielten von der Handwerkskammer Potsdam am 19.
[ zur Galerie ]
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat das ca.
[ zur Galerie ]
Ob Industriegasturbinen, Militärantriebe oder Regional-Jet-Triebwerke – das Portfolio der MTU ...
[ zur Galerie ]
Einen „Sommernachtstraum“ erlebten heute rund 3.000 Gäste beim traditionellen Brandenburgischen ...
[ zur Galerie ]
Die Hauptstadtregion wirbt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA für den Standort ...
[ zur Galerie ]
In die parallele Wirklichkeit von anderen Standorten zu gelangen ohne den eigenen verlassen zu müssen – ...
[ zur Galerie ]
500 Jahre Reinheitsgebot - und das Brandenburger Brauereihandwerk feierte am Wochenende mit!
[ zur Galerie ]
„Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen unseres Zeitalters.
[ zur Galerie ]
Gestern Abend (11. Februar) fand anlässlich der Berlinale die BERLIN OPENING NIGHT by GALA & UFA statt.
[ zur Galerie ]
Die MAX-Holz Systemtechnik GmbH investiert an ihrem Standort in Marienwerder im Landkreis Barnim (Land ...
[ zur Galerie ]
4. Brandenburger Technologieabend. Eine Gemeinschaftsveranstaltung von SIBB e.V. und ZAB Brandenburg,
Datum: Donnerstag, 16. Februar 2017, Zeit: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr, Ort: faro-com-Shop GmbH & Co. KG, Gewerbeparkstr. 19, 03099 Kolkwitz
In unserer neuen B4B BERLIN-BRANDENBURG Rubrik "B4B Recht" erhalten Sie von unseren Rechts-Experten regelmäßig wichtige Tipps rund um den unternehmerischen Alltag.